Unsere Materialien



Aus der Natur

Schafwolle

Schafwolle ist die wichtigste vom Tier stammende Naturfaser. Diese Füllqualität schützt vor Kälte und Hitze, wirkt temperaturausgleichend, klimaregulierend und ist hochelastisch. Zudem hat sie eine hohe Selbstreinigungskraft. Oft genügt einfaches Lüften und Aufschütteln. Die optimale Feuchteregulation wird ebenfalls sehr geschätzt. Wir verwenden ausschließlich Qualitäten vom lebend geschorenen Schaf.

Kamelhaar

Kamelhaardecken sind leicht, anschmiegsam und temperaturausgleichend, da Kamele auch in extremen Klimazonen von 40° - 0° leben. Das Kamelhaar wirkt daher wie eine „Allwetterklimaanlage“ und ist als Füllung für Ganzjahresdecken besonders geeignet. Als Füllung wird das flauschig weiche , feine und geschmeidige  Flaumhaar verwendet, welches die Kamele regelmäßig verlieren. Dieses wird gesammelt und entsprechend verarbeitet. Ein Kamel liefert ca. 3-4 kg Haar im Jahr.

Alpaka

Alpaka ist eine feine, leichte und weiche Wolle, die auch sehr gut für Allergiker geeignet ist. Alpakawolle wird aufgrund ihrer beeindruckenden Eigenschaft auch als "Vlies der Götter" bezeichent und ist vergleichbar mit Edelhaaren wie Kaschmir. Zu Ihren Eigenschaften zählen eine außergewöhnlich Strapazierfähigkeit und hohe  Elastizität. Durch Ihre ausgezeichnete Isolierung und wärmespendende Natur, ist die Alpakawolle ideal für alle Jahreszeiten geeignet.

kbA Baumwolle

Baumwolle ist sehr atmungsaktiv, weich und angenehm zur Haut. Sie kann bis zu 60% ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen. Baumwollfasern sind nass noch reißfester, weshalb sie auch sehr gut waschbar sind. Die eingesetzte Baumwolle ist biologisch einwandfrei. Bei der Ernte werden keine chemischen Mittel eingesetzt, sondern die Samenkapseln werden handgepflückt. Zusätzlich ist der Wasserverbrauch bei kbA Baumwolle deutlich geringer.

Hanf

Hanffasern sind einerseits besonders robust und reißfest; gleichzeitig fühlen sie sich jedoch weicher an als Baumwolle. Hanf ist eine sehr schnell wachsende Pflanze, die hinsichtlich der Bodenzusammensetzung pflegeleicht ist. Somit ist die Nutzpflanze ressourcenschonend und gilt bei Naturschützern als eine der nachhaltigsten Rohstoffe der Zukunft. Im Aufbau ähneln die Fasern denen von Baumwolle. Hanffasern können Feuchtigkeit gut aufnehmen und diese wiederum von dem Körper wegleiten, wodurch ein angenehm trockenes Schlafklima entsteht.